Qualifizierungsoffensive für Schwimmausbilderinnen und Schwimmausbilder

Im Rahmen des Pilotprogramms „SchwimmFidel – ab ins Wasser!“ wird auch die Qualifizierung von Schwimmausbilder*innen im Bereich Anfängerschwimmen gefördert.

Um eine Förderung zu erhalten, muss von der DLRG-Ortsgruppe/dem Verein und deren betreffenden Übungsleiter*in, sowie von der zukünftig kooperierenden Kindertageseinrichtung einen Absichtserklärung unterzeichnet werden. Die unterschrieben Absichtserklärung ist im Zuge der Anmeldung unter Angabe des Anbieters sowie Schulungsorts und -datums an info@schwimmfidel.de zu senden.

Auf Grundlage dieser Absichtserklärung ist eine Teilnahme an einer der unten genannten Qualifizierungsmaßnahmen möglich, welche mit bis zu 250€ pro Teilnehmer*in gefördert wird. Für die Teilnehmenden entstehen keine Kosten. Sollte die Teilnahmegebühr der Qualifizierungsmaßnahme über 250€ liegen, sind die Mehrkosten vom Schwimmverein bzw. den DLRG-Bezirken zu tragen.

 

 

Förderfähige Qualifizierungsmaßnahmen

Die Ausbildungen umfassen jeweils 32 Unterrichtseinheiten und sind in zwei Teile von je 16 Unterrichtseinheiten aufgeteilt. Dabei muss Teil 1/Grundblock zwingend vor Teil 2/Fachblock besucht werden.

Hinweis! DLRGler*innen können auch an Ausbildungsterminen der Schwimmverbände teilnehmen, sowie Mitglieder der Schwimmverbände an Ausbildungsterminen der DLRG.

Kursleiter*in Anfängerschwimmen

Voraussetzungen

  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • DRSA Bronze nicht älter als 2 Jahre
  • Abgeschlossene Erste Hilfe-Ausbildung oder -Fortbildung mit 9 Unterrichtseinheiten, die bei Ausbildungsbeginn nicht länger als 2 Jahre zurück liegen darf
  • Bei Minderjährigen: Schriftliche Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten
  • unterschriebener DOSB-Ehrenkodex

Ausbildungsassistent*in Schwimmen

Voraussetzungen

  • Vollendung des 15. Lebensjahres
  • DRSA Silber nicht älter als 2 Jahre
  • Abgeschlossene Erste Hilfe-Ausbildung oder -Fortbildung mit 9 Unterrichtseinheiten, die bei Ausbildungsbeginn nicht länger als 2 Jahre zurück liegen darf
  • Bei Minderjährigen: Schriftliche Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten

Termine der DLRG-Landesverbände

Ausbildungsassistent*in Schwimmen - Grundblock

Ausbildung

11./12.02.2023

18./19.03.2023

12./13.04.2023

15./16.04.2023

15./16.04.2023

17./20.05. + 13./16.06.2023

01./02.07.2023

Ort

Giengen an der Brenz

Rheinmünster-Greffern

Giengen an der Brenz

Oedheim

Osterburken

Waldshut-Tiengen            

Orsingen-Nenzingen

Anbieter

DLRG-Württemberg

DLRG-Baden

DLRG-Württemberg

DLRG-Württemberg

DLRG-Baden

DLRG-Baden                       

DLRG-Baden

Anmeldung

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

Anmeldung | Warteliste

Anmeldung | Warteliste

Ausbildungsassistent*in Schwimmen - Fachblock

Ausbildung

18./19.03.2023

25./26.03.2023

15./16.04.2023

13./14.05.2023

17./19.05. + 13./16.06.2023

24./25.06.2023

15./16.07.2023

Ort

Albstadt

Rheinmünster-Greffern

Villingen-Schwenningen

Weil am Rhein

Waldshut-Tiengen

Oedheim

Orsingen-Nenzingen

Anbieter

DLRG-Württemberg

DLRG-Baden

DLRG-Baden

DLRG-Baden

DLRG-Baden                       

DLRG-Württemberg

DLRG-Baden

Anmeldung

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

Anmeldung | Warteliste

Anmeldung | Warteliste

Anmeldung | ausgebucht

Termine der Schwimmverbände

Kursleiter*in Anfängerschwimmen Teil 1

Ausbildung

18./19.02.2023

18./19.02.2023

25./26.03.2023

25./26.03.2023

22./23.04.2023

01./02.07.2023

15./16.07.2023

Ort

Aalen

Schwetzingen

Steinbach

Hechingen

Steinbach

Ruit

Steinbach

Anbieter

SVW

BSV

BSV

SVW

BSV

SVW

BSV

Anmeldung

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

Kursleiter*in Anfängerschwimmen Teil 2

Ausbildung

25./26.02.2023

04./05.03.2023

01./02.04.2023

24./25.06.2023

22./23.07.2023

23./24.09.2023

Ort

Aalen

Schwetzingen

Hechingen

Steinbach

Ruit

Steinbach

Anbieter

SVW

BSV

SVW

BSV

SVW

BSV

Anmeldung

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

Anmeldung über Teil 1